Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

4,8 Sterne bei Google!

Vor 14 Uhr bestellt, heute verschickt!

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Noch ||Betrag|| für kostenlosen Versand!

Einkaufswagen 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Noch ||Betrag|| zum kostenfreien Versand!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit

Bij vragen of opmerkingen kan je mailen naar anna@depindakaaswinkel.nl

Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Erdnussbutter als Fleischersatz

Een lepel met pindakaas ligt op een berg pinda's

Erdnussbutter als Fleischersatz

https://depindakaaswinkel.nl/?p=105279 Wir werden regelmäßig gefragt, ob unsere Erdnussbutter vegan ist. Bei 7 unserer 10 Geschmacksrichtungen ist dies tatsächlich der Fall! Doch was bedeutet Veganismus eigentlich? Um diese Frage zu beantworten, haben wir Judith von BonusVegan besucht.

Bist du Veganer? Nein, ich bin Judith

Wenn Judith sich selbst mit drei Worten beschreiben müsste, würde sie „fair“, „enthusiastisch“ und „Tierliebhaberin“ wählen. Letzteres wird die meisten Leute nicht überraschen, da Judith im Internet besser als BonusVegan bekannt ist. Mit ihrer Website und ihrem Instagram-Account zeigt sie, wie einfach es ist, sich pflanzlich zu ernähren. Sie zeigt, welche pflanzlichen Produkte es im Supermarkt gibt, verrät Rezepte und beantwortet alle Fragen rund um das Thema Veganismus. Sie hat keine einzige Inspirationsquelle. Sie bewundert einfach jeden, der dazu beiträgt, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen. Sie erwähnt die zunehmende Anzahl veganer Produkte im Supermarkt, aber auch die pflanzlichen Proteine, die wir in unserer Sport-Erdnussbutter verwenden.

Als Veganer im Supermarkt

Glücklicherweise wird es immer einfacher, im Supermarkt pflanzliche Produkte zu finden. Oftmals ist auf dem Produkt ein V-Label vorhanden oder das Preisschild ist grün. Sie sind noch am Zweifeln? Dann solltest du die App „Is it vegan“ nutzen. Damit lässt sich anhand des Barcodes eines Produktes sofort erkennen, ob es sich um ein pflanzliches Produkt handelt. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Fleischersatzprodukte gleich gut für Sie sind. Einige verarbeitete Produkte weisen einen geringen Nährwert auf. Dies bedeutet, dass Ihr Körper nur wenige nützliche Nährstoffe daraus extrahieren kann. Greifen Sie deshalb lieber zu Produkten wie Hummus, Tofu oder Erdnussbutter. Dabei handelt es sich um reine Produkte, die mit einem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen punkten. Dies gilt sicherlich nicht nur für Fleischersatzprodukte. Es ist gut, darauf zu achten, was man isst, auch wenn man sich für tierische Produkte entscheidet. Was pflanzliche Produkte nicht enthalten, ist Vitamin B12. Dies ist nur in tierischen Produkten möglich. Als Veganer nehmen Sie am besten ein B12-Präparat ein.

Tipp für (Nicht-)Veganer

Judith möchte alle inspirieren. Das sind Veganer, aber auch Menschen, die sich gelegentlich pflanzlich ernähren möchten. Sie empfiehlt, klein anzufangen. Sehen Sie, was Sie in Ihre normale Ernährung „veganisieren“ können, oder finden Sie ein Ersatzprodukt für etwas, das Sie gerade aufgebraucht haben. Das Wichtigste bei diesem Unterfangen ist, dass es nichts Schlimmes ist, Fehler zu machen. Niemand kann ein perfekter Veganer sein!

Judiths heimliches Laster

Judith beginnt ihren Tag am liebsten mit einem Shake aus Banane, Erdnussbutter und Kakao. Lecker und gesund. Doch ab und zu gehören ein Glas Wein und eine Tüte Paprikachips von Crocky unbedingt zu ihrem Leben.