Ist Erdnussbutter gesund?
Dass wir Fans von Erdnussbutter sind, müssen wir Ihnen nicht sagen! Aber in diesem Blog werden wir unvoreingenommen der Frage nachgehen, ob Erdnussbutter gesund ist. Vieles wissen wir bereits darüber, doch dafür haben wir uns noch einmal ganz tief in die Bücher vertieft. Ist Erdnussbutter gesund oder nicht? Hier sind die Vor- und Nachteile von Erdnussbutter.
Vorteile
Erdnussbutter enthält eine Reihe gesunder Zutaten. Aufgrund des perfekten Verhältnisses von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten ist es daher bei vielen Sportlern und Ernährungsberatern beliebt. Erdnussbutter enthält nicht weniger als 28 % Protein und viele ungesättigte Fette (Gesamtfett 50 %, davon 80 % ungesättigt). Darüber hinaus ist es eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, Vitamin E, Vitamin B6, Magnesium, Phosphor, Zink und Kupfer. Ganz schön viel Liste! Erdnussbutter ohne Zucker- und Salzzusatz fällt in das Food Wheel des Nutrition Center. Laut dem Nutrition Center senkt der Verzehr von Erdnüssen das LDL-Cholesterin und verringert das Risiko einer Herzerkrankung. Eine kleine Handvoll Nüsse am Tag kann sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. „Erdnüsse sind genauso gesund wie Nüsse“, sagt Professor Piet van den Brandt. Andere Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die viel Erdnussbutter essen, ein geringeres Risiko haben, an bestimmten Krankheiten zu erkranken. Das Risiko für Dickdarmkrebs sinkt um 27 %, wenn Sie viele Erdnüsse essen, und das Risiko für Typ-2-Diabetes sinkt um 21 %.
Nachteile
Erdnussbutter enthält Omega-6. Omega-6-Fettsäuren sind in unserer Ernährung grundsätzlich bereits gut vertreten. Eine Ernährung mit zu viel Omega-6-Fettsäuren geht mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einher. Dies steht allerdings im Widerspruch zur Aussage des Ernährungszentrums, welches von einer Reduzierung ausgeht. Erdnussbutter enthält Lektine. Lektine sind eine Gruppe komplexer Proteine, die Kohlenhydrate binden und sich an die Schleimhaut der Darmwand anlagern können. Dies kann zu Störungen der Darmfunktion führen. Professor Piet van den Brandt weist darauf hin, dass Erdnussbutter und Erdnüsse unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Der Grund hierfür liegt darin, dass Erdnussbutter aus dem Supermarkt nur zu 80% bis 85% aus Erdnüssen besteht. Oft werden zusätzlich Salz und Palmöl zugesetzt, was die gesundheitsfördernde Wirkung der Erdnuss zunichte macht.
Ist Erdnussbutter gesund oder nicht?
Viele Proteine, gesunde Fette, Vitamin E und zahlreiche Mineralstoffe machen Erdnussbutter zu einem gesunden Produkt. Allerdings können Zusatzstoffe in der Erdnussbutter die positiven gesundheitlichen Effekte zunichte machen. Deshalb halten wir unsere Erdnussbutter so rein und gesund wie möglich! Unsere natürliche Erdnussbutter besteht zu sage und schreibe 97% aus Erdnüssen und auch bei unseren Aromen gehen wir nicht unter 87%. Die Basis besteht lediglich aus Erdnüssen und etwas Kokosöl ( kein Palmöl !). Unsere Erdnussbutter hat einen geringen Salzgehalt und sogar unsere salzigste Geschmacksrichtung enthält 25 % weniger Salz als die normale Erdnussbutter aus dem Supermarkt. Als Peanut Bosses stellen wir die leckerste Erdnussbutter der Niederlande auf die gesündeste Art und Weise her. Wir geben der Erdnussbutter den Stellenwert, den sie verdient! Natürlich ist es immer eine gute Idee, seine Erdnussbutter selbst herzustellen , damit Sie genau wissen, was darin enthalten ist. : ) Wir nehmen noch einen Löffel! Du auch?